55 Jahre Aukrug
2025 feiert die Gemeinde Aukrug ihr 55-jähriges Jubiläum mit vielen Veranstaltungen für und mit Aukruger Bürgerinnen und Bürgern.
Die Festwochen finden statt vom 04. bis 20. Juli mit Livemusik am Raiffeisenturm und Höhenfeuerwerk, einem Kunst- und Kulturfest im Bürgerpark, dem Amtsfeuerwehrfest in Bünzen, Quathlon, Aukrug Move, Schlagerparty und vielen weiteren Veranstaltungen.
Ausgewählte Veranstaltungen
Eine Veranstaltung für Jung und Alt - 24 Stunden Schwimmen. Wie viele Bahnen schafft Aukrug? Es können Einzelpersonen und Mannschaften teilnehmen.
Elite Shooting öffnet die Türen und lädt Familien herzlich ein, dort einen besonderen Tag zu verbringen.
Modernstes Training im lasergesteuerten Schießkino
Bogenschießen
Erste Hilfe Workshop uvm.
Spaßiger Quathlon (Triathlon plus Schießen) auf und um den Sportplatz mit Abschlussfest und Cocktailabend im Freibad
Anmeldeschluss: 06. Juli 2025
Toll geschmückte Wagen treffen ab 15 Uhr auf dem Spargelhof Holm in Bünzen ein und starten um ca. 15.30 Uhr zum Musikumzug durch die Ortsteile Bünzen, Böken und Innien. Hinterher geht's zur After Move Party auf dem Spargelhof Holm.
Nach dem Aukrug Move zur After Move Party
Vorverkauf der Eintrittskarten bei SKRIBO und bei Mellys Blumenzauber (Eintritt 5 EUR)
After Work Party mit Musik und alkoholfreien Cocktails, die bei gutem Wetter auf der Terrasse des Bildungszentrums stattfindet. Natürlich kann das Bildungszentrum besichtigt werden.
Am Sonntag, dem 31. August 2025, zwischen 8 und 15 Uhr werden wieder zahlreiche Kauflustige erwartet, die mit den Ausstellern um den besten Preis feilschen. Im vergangenen Jahr haben über 80 Aussteller teilgenommen. Der Flohmarkt, der bereits zum 11. Mal in Aukrug veranstaltet wird, findet auf dem Parkplatz "Am Raiffeisenturm" statt.
Die Standgebühr für private Anbieter beträgt 10 EUR pro Tisch, z. B. ein Tapeziertisch. An vielen Stellplätzen kann der Pkw direkt am Stand geparkt werden. Es gibt KEINE Reservierungsmöglichkeit für einen Stand mit Pkw. Der Aufbau der privaten Stände kann ab 7 Uhr erfolgen. Eine Anmeldung der Anbieter ist nicht notwendig, die Standvergabe erfolgt morgens direkt vor Ort. Der Flohmarkt endet um 15 Uhr.
Sanitäre Anlagen stehen den Besuchern und Ausstellern kostenfrei zur Verfügung. Der DRK Ortsverein Aukrug ist ebenfalls wieder dabei und bietet für Aussteller und Besucher belegte Brötchen und Kaffee an.
Die Hubertusmesse mit plattdeutschem Gottesdienst wird musikalisch von den Jagdhornbläsern begleitet.
Rund um den Hofplatz des Heimatmuseums präsentieren Aussteller am ersten Adventwochenende in den weihnachtlich geschmückten Holzbuden ihre Angebote. Für die heimelige Atmosphäre sorgen diverse Feuerkörbe und besinnliche Musik.