Offene Stellen der Gemeinde Aukrug

Reinigungskraft (m/w/d)

Die Gemeinde Aukrug sucht ab dem 15.09.2023

eine Reinigungskraft (m/w/d)
als Krankheitsvertretung für ca. 15 Wochen

Der Einsatz erfolgt in der Grundschule. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20,5 Stunden, nach Ende des Schulbetriebes, in der Regel nachmittags. Zum Aufgabengebiet gehören alle typischen Reinigungsarbeiten. Das Entgelt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Die Gemeinde Aukrug setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Gemeinde bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie unterrepräsentiert sind

Senden Sie Ihre Bewerbung an:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisabschriften)
richten Sie bitte bis zum 15.07.2023 an den

Bürgermeister der Gemeinde Aukrug,
Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt
oder per e-mail an britta.thomsen@amt-mittelholstein.de

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Eingangsbestätigung versenden.

Nähere Auskünfte erteilt die Schulleiterin
Frau Undine Mecklenburg unter  04873 / 456
und
bei Personalfragen Frau Britta Thomsen vom Amt Mittelholstein
unter  04871 / 36 103.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinde Aukrug
-Der Bürgermeister

Rettungsschwimmer auf Abruf (m/w/d)

Die Gemeinde Aukrug sucht für die Badesaison 2023
für das Freibad Aukrug


mehrere Rettungsschwimmer/innen (m/w/d)
auf Abruf


Das Entgelt richtet sich nach der Entgeltgruppe 3 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die geleisteten Stunden werden steuer- und sozialabgabenfrei über die so genannte Übungsleiterpauschale gemäß § 3 Nr.26 Einkommenssteuergesetz abgerechnet.

Zu den Aufgaben gehört die Unterstützung der Fachkräfte bei der Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes und der technischen Anlagen des beheizten Freibades. Die Freibadsaison geht voraussichtlich vom 13. Mai bis Mitte September.

Die Arbeitszeit richtet sich in Absprache mit den Fachkräften für Bäderbetriebe nach den Öffnungszeiten und den aktuellen Wetterverhältnissen.

Die Gemeinde wünscht sich flexible Personen mit einer selbstständigen und eigenverant-wortlichen Arbeitsweise. Die Bereitschaft an Wochenenden/Feiertagen sowie im Schichtdienst zu arbeiten. Der Besitz eines Rettungsschwimmscheins „Silber“, nicht älter als 2 Jahre sowie eines Erste-Hilfe-Scheins werden vorausgesetzt.

Die Gemeinde Aukrug setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen ein. Daher werden Schwerbehinderte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die Gemeinde bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen, männlichen und weiteren Geschlechtern bei Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt, sofern sie unterrepräsentiert sind.

Senden Sie Ihre Bewerbung an:

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Rettungsschwimmerschein) richten Sie bitte ab sofort
an das

Amt Mittelholstein – FB I/2
Am Markt 15
24594 Hohenwestedt

oder per E-Mail an britta.thomsen@amt-mittelholstein.de.


Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Thomsen von der Amtsverwaltung unter der Telefonnummer 04871/36-1203 gerne zur Verfügung.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Gemeinde Aukrug
-Der Bürgermeister-