Sport und Kultur in Aukrug
Die Freizeitanlagen im Aukrug bieten der Schule und den Vereinen und auch Privatpersonen viel Raum und Gelegenheit für die verschiedensten Aktivitäten und Sportangebote.
Freibad Aukrug
Zum Sportplatz 1b
24613 Aukrug
Joachim Rehder
1. Vorsitzender
Böker Stieg 31
24613 Aukrug
Fußballplätze, Tennisanlage
Zum Sportplatz
24613 Aukrug Innien/Bünzen
Platzwart: Günter Peter
Tel.: 04873 - 793
Leichtathletikanlage, Fußballplatz
Ziegeleiweg - Aukrug-Schule
Itzehoer Straße
24613 Aukrug
Die meisten Trainings- und Wettkampfveranstaltungen der Hallensportarten werden in der Bürgermeister-Jensen-Sporthalle durchgeführt.
Ziegeleiweg 13
24613 Aukrug
Im Ortsteil Bargfeld liegt der wunderschön gelegene, in die Wälder des Naturparks eingebaute 18-Loch-Golfplatz.
Mittelholsteinischer Golf-Club Aukrug e.V.
Zum Glasberg 9
24613 Aukrug
Das Segelfluggelände befindet sich südlich der Bundesstraße 430 in Höhe Aukrug-Bünzen.
Am Flugplatz 1
24613 Aukrug
Die Schießsportanlage befindet sich im Sportlerheim beim "Aukrug-Stadion".
Keller des Sportlerheims Aukrug
Zum Sportplatz 1B
24613 Aukrug
Spielort: Bürgerpark in der Bargfelder Strasse 10 im Ortsteil Innien
Trainingszeiten/Anwurfzeiten
Oktober – April: ab 14:00 Uhr, Mai – September ab 14:30 Uhr
Spieltage der Boulesparte sind Montag, Mittwoch und Freitag
Ina Charlotte und Eike Seehrich
Heidkatenweg 43
24613 Aukrug
Telefon: 0173/ 2177625
Aktiv in Aukrug
Angeln
Von März bis September ist Angeln in der Bünzau mit bis zu drei Handangeln möglich. Den entsprechenden Erlaubnisschein zum Fischfang erhalten Sie nach Vorlage Ihres Bundesfischereischeines bei
Michalke-Euronics, Hauptstraße 12 a, 24613 Aukrug,
Telefon 04873/ 323
oder im
Geschäftsbüro von Aukrug Marketing, Am Raiffeisenturm 2, 24613 Aukrug,
Telefon 04873/ 86930-98
Die Kosten für den Erlaubnisschein betragen:
- Tageskarte 8 EUR
- Wochenkarte 20 EUR
- Monatskarte 40 EUR
Segelfliegen
Ein ganz besonderes "AIRlebnis" ist es, die Wälder, Auen, Felder und Ortschaften aus der Luft zu betrachten. Dieser Traum vom Fliegen hat im Segelfliegen eine fantastische Erfüllung gefunden. Ausschließlich durch die Kräfte der Natur und die Erfahrungen des Piloten kann man vom Aukruger Segelflugplatz aus nahezu lautlos durch die Lüfte gleiten, den Naturpark betrachten oder auch einen Blick zu den umliegenden Ortschaften schweifen lassen.
Gäste sind auf dem Segelflugplatz willkommen. An den Wochenenden und an Feiertagen zwischen März und Oktober können Sie sich in aller Ruhe Starts und Landungen, die Segelflugzeuge auf dem Platz sowie den Flugplatzbetrieb am Boden ansehen.
Reiten
Erleben Sie die faszinierende Landschaft vom Rücken Ihres Pferdes. Auenwälder, Moor- und Waldlandschaften machen das Reiten zu einem unvergesslichen Erlebnis. Egal, ob Sie einen kleinen Ausritt, eine Tagestour oder einen mehrtägigen Wanderritt planen, für jeden Reiter ist etwas dabei. Genießen Sie völlig entspannt die herrliche Umgebung rund um Aukrug. Die Gemeinde Aukrug wurde vom Pferdesportverband Schleswig-Holstein e. V. als "Pferdefreundliche Gemeinde 2008" ausgezeichnet.
Radfahren in und um Aukrug
In und um Aukrug kann man herrlich Rad fahren. Die teilweise leicht hügelige Landschaft überrascht mit manch atemberaubenden Blick in die schöne Natur. So gibt es viele, auch kleine versteckte Wege, die Sie mit Hilfe von Radkarten entdecken können. Der Ochsenweg ist als Radwanderweg schon lange kein Geheimtipp mehr. Doch auch abseits der Route gibt es Sehenswertes. Wer ihn erkunden will, biegt südlich von Hohenwestedt vom Ochsenweg auf den Ochsenschleichweg ab. Symbole aus Edelstahl zeigen den Radfahren der Weg. Auf einer Strecke von 28 Kilometern führt der Weg Radreisende durch beschauliche Auenwälder, Moor- und Waldlandschaften.
E-Bike-Ladestation
Genießen Sie in der Alten Kaffeewirtschaft Kaffee und hausgemachten Kuchen, während Ihr E-Bike für die nächsten Kilometer an der E-Bike-Ladestation aufgeladen wird. Im Herbst 2022 wurde die Fahrradraststation Alter ZOB in Aukrug Innien in unmittelbarer Nähe zur Eisdiele und einem Discounter eingeweiht. Fünf Anschlüsse für E-Bike-Ladegeräte sowie ein Reparaturplatz samt Luftpumpe und Werkzeug steht Ihnen zur Verfügung.
Radfahren mit dem Radroutenplaner
Sie möchten schon zu Hause Ihre Radroute planen? Mit dem Radroutenplaner haben Sie eine komfortable Möglichkeit. Sie geben Start und Zielpunkt ein und erhalten einen Routenverlauf auf gut befahrbaren Wegen.
Schwimmen
Eine Erfrischung gefällig? Das beheizte Freibad Aukrug lädt dazu ein! Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Hinweise für einen Freibadbesuch auf der Homepage des Freibades Aukrug.
Sie möchten auch im Winter schwimmen? Dann nutzen Sie das Hallenschwimmbad "Bad am Stadtwald" in Neumünster, welches Sie ohne Probleme von Aukrug aus auch mit der Bahn erreichen können.
Wenn Sie jedoch gerne in der freien Natur Ihre Bahnen ziehen möchten, ist die idyllische Badestelle in der Nähe von Hennstedt im Ortsteil Seelust genau das Richtige für Sie. An der Badestelle gibt es eine Liegewiese, allerdings keine sanitären Anlagen. Das Parken ist an der Straße möglich und ein Eintritt wird nicht erhoben. Das Café Seelust befindet sich in 50 Meter Entfernung ebenfalls direkt am See.
Freibad Aukrug
Zum Sportplatz 1b
24613 Aukrug
www.freibad-aukrug.de
Golfen in Aukrug
Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz: Im Frühling das zarte Grün, im Sommer die blühenden Rhododendren, im Herbst der "Aukruger Indian Summer" – dazu die Wasserläufe und Teiche, die den Platz des Mittelholsteinischen Golf-Clubs Aukrug durchziehen.
Hier Golf zu spielen heißt Erholung und Ruhe pur. Nicht nur anspruchsvolle Golfer, sondern auch die Naturfreunde unter den Sportlern kommen hier auf ihre Kosten. Der Golfclub wurde 1969 gegründet und zählt zu den ältesten und schönsten Golfclubs in Schlewig-Holstein. Es ist eine Anlage für jeden Golfer: Fair für Anfänger und anspruchsvoll für Könner. Die Anlage ist übersichtlich gestaltet. Die Wege vom jeweiligen Grün zum nächsten Abschlag sind kurz.
Zusätzlich neben der Driving-Range gibt es einen öffentlichen 6-Loch-Platz, der auch ohne Platzerlaubnis bespielt werden kann.