Gemeinde Aukrug Herz Aukrug 55 Jahre Logo

Gemeindevertretung am 26.06.2025

Mitteilungen des Bürgermeisters
  • Die Kulturwerkstatt ist in die Insolvenz gegangen. Der bisherige Pächter wird noch bis zum 30.6.2025 dort wohnen und dann ausziehen. Wir suchen über ein Ausschreibungsverfahren einen neuen Pächter zum nächstmöglichen Termin machen. Federführend sind die Gemeindewerke Aukrug.
  • Das Amt Mittelholstein denkt über einen Beitritt zur Klimaschutzagentur nach. Das wird zunächst im Amtsausschuss beraten.
  • Scheinbar geht es los mit der Sanierung der B 430, ein Termin steht noch nicht fest. Ein erstes Gespräch soll am 8. Juli stattfinden.
  • Die Hauptstraße wird ab dem 7. Juli 2025 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Hier finden Kanalarbeiten im Bereich Hauptstr. 54 statt.
  • Die Tartanbahn bei der Schule auf dem Spann ist fertiggestellt. Mitarbeiter vom Bauhof, der Trimm Dich Gruppe und ich haben die Mähkante und das Andecken mit Oberboden durchgeführt. Die Markierung wurde Anfang der Woche fertiggestellt
  • Am letzten Wochenende wurde die Tagespflege im Beisein des Landwirtschaftsministers Schwarz eingeweiht. Das Landwirtschaftsministerium war Hauptfördergeber.
  • Die Spielplatzkontrollen wurden durchgeführt. Ab dem nächsten Jahr machen wir diese Arbeit in Eigenregie.
  • Im Hölln haben wir unter der Woche die technische Vorabnahme mit wenigen Beanstandungen durchgeführt.
  • Im Freibad werden wir am 1. Juli 2025 mit der Firma Mebo über ein Sicherheitskonzept sprechen. Das gleiche gilt für das Sportlerheim
  • Der Bürgermeister der Gemeinde Ehndorf fragte an, ob die Gemeinde Ehndorf das Reinigungsgerät zum Reinigen der Straßenabläufe ausleihen kann. Das würde nur mit Personal aus Aukrug oder Wasbek funktionieren. Wir werden die Kosten zusammenstellen und der Gemeinde Ehndorf ein Angebot unterbreiten.
  • Mit großen Schritten steuern wir auf die Aukrug Woche zu. Alle Teilnehmer sind hochmotiviert und ich glaube, dass das eine gute Sache wird.
  • Die Besuchergruppe aus Sien wird aller Voraussicht vom 2.9.- 11.9. in Aukrug zu Besuch sein. Der Partnerverein braucht noch Unterstützung von Helferinnen und Helfern, die der französischen Sprache mächtig sind. Bitte meldet euch bei Hella Kohlmeyer, wenn ihr helfen könnt.