- Die verschiedenen Baumaßnahmen Tagespflege, Umgestaltung Bürgerpark, Erdtanks Tönsheide für die Löschwasserversorgung sind fertig gestellt. Der Ausbau der Straße „zum Hölln“ dauert noch an.
- In unserer wunderschönen Gemeinde leben zurzeit 3.997 Einwohner
- Die Freibaderöffnung ist für den 17.05.2025 um 11 Uhr geplant.
- Im Bereich zwischen Wasserturm und Kaiserhof in Aukrug Böken ist ein B-Plangebiet geplant. Die Gemeinde Aukrug möchte in diesem Bereich eine geordnete Planung haben (Firsthöhe, Anzahl der Wohnungen, Stellplatzanordnung etc.). Hintergrund ist der gewesen, dass jemand gerne 2 Blöcke á 5 Wohneinheiten bauen möchte und der Bauausschuss und der Ortsbeiratsvorsitzende von Böken nach einer Möglichkeit geschaut haben, ob so etwas auch ein wenig geordnet passieren kann.
- Die Arbeiten zu dem Windpark Bünzerfeld werden Ende Mai/Anfang Juni starten. Erste Vorboten waren das auf den Stock setzen der Knicks und die Sicherung der Großbäume
- Beim Museum stockt es zunächst seit geraumer Zeit, da die Südseite ein besonderes Dach ist und man zurzeit nach geeignetem Holzlattenmaterial sucht.
- Ende Mai soll wieder eine Asphaltflickkolonne durch Aukrug fahren. Wir haben einige Frostaufbrüche zu verzeichnen, die dann reguliert werden sollen.
- Es sollen vier weitere Anlagen im Windpark Viertshöhe entstehen mit 7,2 MW und einer Höhe von 250 m Rotorspitzenhöhe, wobei eine Anlage auf Gnutzer Gebiet liegt und die 4. Anlage zu sehr am Ortsteil Böken liegt, als dass man dort lieber Abstand nehmen möchte. Desweiteren soll noch eine Anlage entlang der Heinkenborsteler Str. in der Aukruger Gemarkung entstehen. Zwei weitere Anlagen entstehen auf der Möreler Seite. Der Windparkbetreiber bietet die gleichen Konditionen wie beim Windpark Viertshöhe mit 25 % Beteiligung durch die Gemeindewerke. Außerdem kam der Wunsch meinerseits nach einer Visualisierung des Windparks, das wurde von Seiten der Firma Windstrom zugesichert
- Zum Schluss meiner Mitteilungen gerade jetzt im Frühling denken Sie bitte an die Rinnsteine vor Ihren Grundstücken, die laut Straßenreinigungssatzung regelmäßig einmal im Monat gereinigt werden müssen, was leider nicht überall klappt.
Mitteilungen des Bürgermeisters aus den Ortsbeiräten, Frühjahr 2025
Mitteilungen des Bürgermeisters