Liebe Aukrugerinnen, liebe Aukruger!
Seit dem 11. Januar ist der Lockdown weiter verschärft. Die Kontakte müssen noch einmal deutlich reduziert werden und nach Möglichkeit sollen wir gar keine weiteren Personen mehr treffen. Die Lage ist weiterhin dramatisch und die Todesfälle in Verbindung mit Corona steigen rasant. Bitte halten Sie sich an die Vorgaben der Landesregierung. Auf dieser Homepage können Sie viele Informationen finden, die wir für Sie zusammengetragen haben, um Sie möglichst schnell zu informieren.
Achten Sie bitte in dieser Zeit besonders auf unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Helfen Sie nach Möglichkeit Ihrem Nachbarn oder Ihrer Nachbarin bei dem zurzeit noch nicht ganz einfachen Verfahren, einen Impftermin zu vereinbaren.
Bleiben Sie gesund
Ihr Joachim Rehder
Bürgermeister
Aukrug Marketing ... in eigener Sache
Aufgrund der aktuellen Coronasituation habe ich ins Homeoffice gewechselt, daher ist das Geschäftsbüro von Aukrug Marketing in der Bargfelder Straße 10 zurzeit nicht besetzt. Sie erreichen mich per Mail an marketingaukrugde
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Petra Dau
Geschäftsführung Aukrug Marketing
Corona - aktuelle Infos
- Corona-Impfung - Was Sie wissen sollten.
Aktuelle Informationen zur Impfung gegen das Coronavirus - Eine Terminvergabe für die Corona-Schutzimpfung ist online und unter den Telefonnummern 116117 oder 0800 455 655 0 möglich.
- Auf der Homepage des Kreises Rendsburg-Eckernförde finden Sie die aktuelle Entwicklung zur Coronapandemie und eine Übersichtskarte.
- Aktuelle Informationen des NDR
hier: Regierungserklärung des Ministerpräsidenten vom 07. Januar 2021 - Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LVwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV-2, verkündet am 8. Januar 2021, in Kraft ab 11. Januar 2021
Aktuelles

"Rüm südlich der Bahn" - ein neues Baugebiet ist erschlossen
Aufgrund der stetigen Nachfrage nach weiteren Bauplätzen in der Gemeinde Aukrug hat die Gemeindevertretung Aukrug die Ausweisung eines neuen Baugebietes auf den Weg gebracht. Im neu erschlossenen Gebiet "Rüm südlich der Bahn" stehen insgesamt 21 Bauplätze in einer Größe von 517 bis 4.088 m² zum Verkauf. Interessierte haben ab sofort die Möglichkeit, sich im ersten Vergabeverfahren bis zum 24. Februar 2021 zu bewerben.
Lesen Sie weiter ...
Der Aukruger Kindergarten sucht Verstärkung
Die Gemeinde Aukrug sucht weitere Mitarbeiter:innen für den Kindergarten Aukrug.
Wir freuen uns auf auf Ihre Bewerbung bis spätestens zum 26. Januar 2021.
Lesen Sie weiter ...


Schließung des Aukruger Bürgerbüros bis zum 14. Februar 2021
Um dem Gebot der Kontaktminimierung nachkommen zu können, wird das Amt Mittelholstein mit allen Verwaltungsstellen in der Zeit vom 21.12.20 bis 14.02.21 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen sein. Es wird ein Notbetrieb eingerichtet. Für die Bürgerinnen und Bürger ist der Besuch der Verwaltung nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Für dringende Angelegenheiten können telefonisch Termine vereinbart werden (04871/ 36-0), wobei für die Bürgerinnen und Bürger in dieser Zeit ausschließlich das Bürgerbüro in Hohenwestedt zur Verfügung steht.
Wandern Sie gerne?
Vor kurzem wurde die Beschilderung der Aukruger Wanderwege fertig gestellt und farbige Pfeilschilder weisen nun den Weg. An neun markanten Punkten an den Wanderwegen befinden sich große Übersichtstafeln für den Gesamtüberblick.
Aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie sind die Orts- und Wanderkarten zurzeit nur bei SKRIBO im Markantmarkt und der Tankstelle Kuhrt in Aukrung Innien erhältlich.


Lieferservice der Fahrbücherei
Die Fahrbücherei bietet weiterhin einen Lieferservice für Leserinnen und Leser an. Die Medien werden im Vorwege bestellt und dann kontaktlos bis vor die Haustür gebracht. Eine Übersicht der angebotenen Medien, den Online-Katalog und einen Fahrplan für Aukrug finden Sie auf der Website der Fahrbücherei.
Weiterlesen